Übung zum Thema Selbsttäuschung
Sendet uns der Körper Warnsignale, so ist das wie eine rote Karte beim Fußballspiel. Der Körper signalisiert uns damit: “Hilfe, ändere etwas, so kann ich nicht weitermachen.” Anstatt wie gewohnt diese Warnsignale symptomatisch mit Medikamenten zu unterdrücken, wäre es viel sinnvoller, sie bewußt wahrzunehmen und darauf mit entsprechender Veränderungsbereitschaft zu reagieren. Dazu brauchen Sie nur aufmerksam auf Ihren Körper zu hören. Die folgende Übung eignet sich besonders dafür.
Übung:
Nehmen Sie ein DIN A4-Blatt quer und legen Sie eine Tabelle mit folgenden Werten an:
Wahrgenommene Symptome? |
Wann bemerkt? | Bei welcher Tätigkeit? | Was hat geholfen? | |
1. | ||||
2. | ||||
3. | ||||
4. | ||||
5. | ||||
6. | ||||
7. | ||||
8. | ||||
9. |
Tragen Sie in diese Tabelle ein, welche Symptome in welchen Situationen aufgetreten sind, bei welchen Tätigkeiten und was Ihnen geholfen hat die Symptome zu lindern, ohne dass Sie Medikamente oder ähnliches eingeworfen haben.
Wenn Sie das einige Tage durchführen, erhalten Sie eine gute Übersicht über die Reaktionen Ihres Körpers und können ziemlich genau analysieren, wie sich Belastungen auf Ihren Körper und Ihre Psyche auswirken. Belastungen, die deutliche Warnzeichen in Richtung Burnout weisen können.
Ich freue mich auf Ihre Kommentare…
Guten Morgen Helmut,
wie Recht du hast, sich und seine Körpersignale wahrzunehmen.
Wer macht das?
Die meisten von uns sind mehr nach außen gerichtet als nach Innen.
Wenn wir so aufmerksam mit uns selbst umgehen, werden wir das Paradies auf der Erde erleben:-)))
Danke für deine Arbeit
Soheila
Liebe Soheila,
das wäre bestimmt ein Paradies auf der Erde, deswegen bleibt er auch unerreichbar. Ich glaube, dass es sich auf jeden Fall lohnt, sich selbst aufmerksam zu beobachten und den Weg zu sich selbst zu finden, damit wir wenigsten nur ein Stück von dem Paradies erleben können.
Viele Grüße