Stress, Stressbewältigung
Immer wenn es darum geht in unserem Leben etwas zu verändern, reagieren wir auf eine bestimmte Art und Weise. Und je dramatischer diese Veränderungen sind, umso stärker ausgeprägt sind diese Stadien. Die Stadien stammen ursprünglich von der Autorin Frau Kübler-Ross,...mehr lesen...
Burnoutsyndrom, Stress, Stressbewältigung
Stressabbau-Training Gehören Sie auch zu den Menschen, die ständig das Gefühl haben, etwas tun zu “müssen”? Menschen, die sich ständig in der Position sehen, etwas tun zu müssen, fühlen sich in der Regel hilflos und anderen Menschen, Situationen oder den...mehr lesen...
Stressbewältigung, Stressursachen
Verhinderungsstrategie Nr. 4: Bewertung von Verhältnismäßigkeit Wenn wir am Tag 20 Situationen erlebt haben und eine davon war so richtig bescheiden – an welche erinnern wir uns, wenn wir am Abend gefragt werden, wie der Tag gelaufen ist? An die 19 konstruktiven...mehr lesen...
Allgemeines, Stressbewältigung
Stellen Sie sich vor, Sie blicken in 10 oder 20 Jahren auf Ihr Leben voller Stress zurück. Wenn Sie dann im Nachhinein feststellen, dass Sie „alles hätten anders machen müssen“, ist es zu spät. Darum tun Sie es jetzt! Ich glaube nicht, dass Sie dann sagen werden:...mehr lesen...
Allgemeines, Dauerstress, Mentaltraining, Stressursachen, Zeitmanagement
Warum fällt es uns so schwer aus unseren Stressmustern auszusteigen? Woran liegt es, dass wir in die Burnout-Falle tappen, obwohl wir doch höchst intelligente Wesen sind? Je mehr Sie von Ihrer Persönlichkeitsstruktur her verstehen, was Ihr Handeln auslöst, umso besser...mehr lesen...
Burnoutsyndrom, Mentaltraining
Mental = Geistig Training = geplantes, regelmäßiges und systematisches Üben. Mentales Training heißt also regelmäßiges geistiges Üben und ist ein Bündel äußerst wirksamer Maßnahmen und Methoden zur Steuerung unseres Denkens und Verhaltens. Diese Technik wird...mehr lesen...
Burnoutsyndrom, Stress, Stressbewältigung
Jeder von uns erlebt Stress-Situationen und muss diese bestehen. Doch einigen gelingt das besser als anderen. Und die machen aus Niederlagen dann oft sogar große Lebenserfolge! Krisen können ungeheure Energien in uns freisetzen und uns dazu motivieren das Leben neu zu...mehr lesen...
Burnout, Burnoutsyndrom, Dauerstress
Was ist der Unterschied zwischen dem Burnout-Syndrom und einer Depression? Es werden verschiedene Ansätze zitiert: Das Burnout-Syndrom ist zu Beginn meist „situations-bezogen“ und greift erst in einem späteren Stadium auf weitere Lebensbereiche über, während die...mehr lesen...